Die automatische Bewässerung ist eine gute Option, wenn Sie z. B. in den Urlaub fahren, aber auch, wenn Sie Zeit sparen und sich entspannen möchten, während die Bewässerung automatisch durchgeführt wird. Auf dem Markt gibt es mehrere Varianten und Systeme, die an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst sind.
Automatische Bewässerung von Gärten und Gewächshäusern
Mit einer elektronischen Bewässerungssteuerung startet das Programm automatisch zur besten Bewässerungszeit, nämlich bei Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang.
Mit einem Bewässerungstimer können Sie selbst bestimmen, wie lange die Bewässerung dauern soll.
Die automatische Tropfbewässerung ist eine sehr schonende und bequeme Art der Bewässerung von Pflanzen und Nutzpflanzen und eine sehr gute Option für Gewächshäuser. Die Bewässerung erfolgt vollautomatisch und Sie benötigen keinen Strom. Um zu funktionieren, muss das Modul auf einen Wasserhahn mit Druck montiert werden. Thermostatventile regeln dann die Wasserzufuhr je nach Bedarf und Wärme.
Bewässerung von Töpfen
Eine weitere Möglichkeit der automatischen Bewässerung ist der Einsatz einer solarbetriebenen Pumpe, die sehr umweltfreundlich ist. Es eignet sich für alle Arten von Pflanzen, von Topfpflanzen bis hin zu Gewächshäusern.
Hozelock, einer der Marktführer in Europa im Bereich der Bewässerung, bietet auch ein spezielles automatisches Bewässerungssystem an, das Sie über eine App auf Ihrem Mobiltelefon steuern können.