Die Bewässerung ist natürlich eines der grundlegendsten und wichtigsten Elemente für jeden, der einen grünen und schönen Garten haben möchte. Besonders wichtig ist dies in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen höher sind und man nicht genau weiß, wann man mit Regen rechnen muss. Früher gab es meist nur einen einfachen Schlauch oder eine Gießkanne, aber das scheint nicht mehr der Fall zu sein. In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl von Produkten für die Bewässerung und das Gießen des Gartens. Alles von Wasserschläuchen und -düsen über Wasserschläuche bis hin zu Sprinklern und automatischer Bewässerung. Und das alles von mehreren guten Marken wie Hozelock und Irrigatia.
Was benötige ich für die Bewässerung?
Natürlich gibt es viele verschiedene Sets zur Auswahl, aber das Wichtigste ist die Beweglichkeit. Schließlich wollen Sie ein Bewässerungssystem, das sich leicht ein- und ausschalten lässt und auch leicht zu bewegen ist. Es ist wichtig, die Länge des Schlauchs in Kombination mit der gewählten Düse oder dem Regner zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die gesamte zu bewässernde Fläche abdeckt. Empfehlenswert ist auch ein geplantes System zur Aufbewahrung Ihres Bewässerungssystems, denn Sie möchten nicht jedes Mal, wenn Sie Ihren Garten bewässern wollen, mit einem verhedderten Schlauch konfrontiert werden.
Tipps zur Bewässerung:
Immer Unkraut entfernen
Es ist immer gut, Unkraut zu jäten, denn Unkraut saugt Wasser auf, das sonst den Pflanzen zugute käme. Je mehr Unkraut Sie entfernen, desto weniger müssen Sie gießen.
Tiefes Wasser
Vergessen Sie nicht, in regelmäßigen Abständen punktuell zu wässern, damit Sie nicht immer nur oberflächlich mit dem Rasensprenger bewässern.
Bedecken Sie den Boden
Bedecken Sie den Boden mit Mulch, z. B. Rinde, Grasschnitt, Leinenballen oder Stoff. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Boden gehalten und die direkte Sonneneinstrahlung reduziert, so dass die Pflanzen länger mit weniger Wasser auskommen.