Outdoor Küche

In den Sommermonaten möchten viele Menschen so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen. Mit einer fertigen Außenküche können Sie mehr Zeit im Freien verbringen und gleichzeitig Ihr Essen zubereiten. Hier finden Sie alles, was Sie zum Kochen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse brauchen.
Wenn Sie Ihre Terrasse mit einer Außenküche neben dem Essbereich ausstatten, können Sie einen Ort schaffen, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, um zu kochen, zu essen und sich zu unterhalten.
Was bei Außenküchen zu beachten ist:
Es ist wichtig, den Standort der Außenküche zu planen und sich Gedanken über den Zweck der Küche zu machen, um die richtige Küche für Ihre Terrasse und Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es in Ihrem Garten sehr windig ist, empfehlen wir, eine Mauer zu bauen oder eine bereits vorhandene zu nutzen, um die Außenküche vor Wind zu schützen.
Die Verwendung eines bestehenden Terrassendachs schützt sowohl Sie als auch Ihre Außenküche vor Regen und Unrat. Das verlängert die Lebensdauer und ermöglicht den Einsatz bei schlechtem Wetter.
Wenn Sie Wasser oder Strom benötigen, platzieren Sie die Außenküche in der Nähe vorhandener Wasser- und Stromleitungen, damit Sie alles, was Sie in Ihrer Außenküche benötigen, leicht anschließen können.
Wo auch immer Sie Ihre Außenküche aufstellen, sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung. Dies dient sowohl der Sicherheit als auch der Möglichkeit, die Küche in der dunklen Jahreszeit zu nutzen.
Es ist wichtig, dass Sie sich regelmäßig um Ihre Außenküche kümmern. So können Sie noch lange Zeit unter freiem Himmel kochen.
Verschiedene Modelle von Außenküchen:
Außenküche mit Grill - der häufigste Typ, einschließlich Gasgrill und bei einigen Modellen auch Spülbecken oder Kühlschrank. Hier finden Sie unter anderem die meistverkaufte Außenküche Boretti Gasol Incl Fridge Luciano.
Outdoor-Küchen mit Holzkohlegrill - Diese Modelle werden mit einem Holzkohlegrill geliefert und sind sehr stilvoll und leicht zu transportieren. Sehen Sie sich die beliebte Contura Steel Top 4 Außenküche mit Spülbecken und Holzkohlegrill an.
Outdoor-Küchen aus Edelstahl - Viele der von uns angebotenen Outdoor-Küchen sind aus Edelstahl gefertigt. Das bedeutet, dass die Lebensdauer deutlich länger ist. Außerdem ist Edelstahl pflegeleicht, wenn es um die Reinigung und Verschmutzung geht. Die beliebteste Außenküche aus Edelstahl ist die OS Exclusive Charcoal Grill Außenküche.
Holzküchen für den Außenbereich - Klassische Holzküchen für den Außenbereich sind nach wie vor beliebt, und wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Versionen an. Der Verkaufsschlager ist die Jabo Horizont Utekök ohne Aufsatz FSC.
Muurika Sommerküchen - Diese trendigen Sommerküchen sind sowohl mit Elektro- als auch mit Gasheizung erhältlich. Die beliebte Muurika-Bratpfanne ist natürlich auch dabei.
Tipps für Außenküchen:
Stellen Sie die Außenküche in der Nähe Ihres Essbereichs auf, so dass der Koch beim Kochen anwesend sein und Kontakte knüpfen kann.
Züchten Sie Gewürze und Salat in Töpfen und lagern Sie sie in der Nähe, damit Sie immer alles, was Sie für Ihr Essen brauchen, zur Hand haben.
Verwenden Sie Infrarotstrahler und Terrassenstrahler, um die Abende im Freien zu verlängern.
Mückenschutzmittel halten Mücken fern, damit Sie und Ihre Freunde sich ohne unerwünschte Besucher vergnügen können.
Fühlen Sie sich inspiriert? Wählen Sie aus einer breiten Palette bekannter Marken wie Muurikka, Hillerstorp und OutStanding.