Ein Pizzastein eignet sich perfekt für Pizzafans, die ihre Pizza auf die nächste Stufe bringen wollen, aber auch zum Backen und Kochen anderer Gerichte. Hier finden Sie Informationen über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und Tipps zum Kochen mit Pizzateig.
Angebot an Pizza und Nudeln
Hier finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Pizzapfannen in unterschiedlichen Ausführungen und von verschiedenen Marken.
Pizzasteine, auch Backsteine oder Ofensteine genannt, sind eine dickere Platte aus Stein oder Keramik, die zusammen mit dem Ofen oder auf dem Grill erhitzt wird. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, wie z. B. runde oder rechteckige Pizzasteine usw. Einige Pizzasteine haben auch Griffe, um die Benutzung zu erleichtern. Hier finden Sie auch Zubehör, das Ihnen das Kochen erleichtert, wie Pizzaspachtel und Pizzaschneider.
Gebrauchs- und Pflegehinweise: Pizzastein
Sobald der Pizzastein die richtige Temperatur erreicht hat, legen Sie Ihre Pizza oder Ihr Gebäck einfach auf den Stein, und er hilft Ihnen, Ihr Essen perfekt zu garen. Er kann auch auf dem Grill oder im Backofen verwendet werden, je nachdem, was Sie zubereiten möchten.
Die Reinigung ist ebenfalls einfach und erfordert nur wenig Zeit. Ein Teigschaber oder ein ähnliches Utensil reicht in der Regel aus, um den Pizzastein für die nächste Mahlzeit vorzubereiten.
Wichtige Dinge, die bei Pizzen zu beachten sind:
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Pizzastein auf dem Grill oder im Backofen verwenden, ist es wichtig, dass er sich auf die richtige Temperatur erwärmt, bevor Sie mit dem Backen Ihrer Pizza auf dem Stein beginnen.
Das Backen einer Pizza auf dem Stein geht viel schneller als im Ofen. Sobald der Stein die richtige Temperatur erreicht hat, dauert es selten länger als 3-4 Minuten, bis die Pizza fertig ist.
Wie bei anderen Oberflächen kann der Teig auf dem Stein kleben bleiben. Bevor Sie die Pizza auf den Stein legen, streuen Sie eine dünne Schicht Mehl auf, damit sie nicht kleben bleibt.