Gasgrills erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie über viele intelligente Funktionen verfügen und schnell und bequem zu bedienen sind. Wir haben eine Auswahl an Gasgrills von bekannten Marken wie Weber, Landmann und Bluegaz.
Vorteile von Gasgrills
Gasgrills haben viele Vorteile. Im Vergleich zu einem Holzkohlegrill raucht er nicht so stark und es ist einfach und bequem, die Hitze zu regulieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Außerdem ist der Grill schnell einsatzbereit: Ein Tastendruck genügt und der Grill ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Gasgrills sind auch ideal für das Grillen im Winter.
Die meisten Flüssiggasgrills sind mit Rädern ausgestattet, was von Vorteil ist, wenn Sie ein größeres (und damit schwereres) Modell wünschen, da es sich leicht bewegen und transportieren lässt.
Die Wärmeregulierung bei Flüssiggasgrills ist einfach zu bedienen und viele Modelle haben mehrere Brenner. Mehrere Brenner ermöglichen unterschiedliche Temperaturen an verschiedenen Stellen des Grills, was von Vorteil ist, wenn Sie verschiedene Arten von Lebensmitteln gleichzeitig grillen möchten. Wenn Sie das Fleisch gleichzeitig mit dem Gemüse grillen möchten, ist dies dank der Mehrfachbrenner problemlos möglich.
Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Ausführungen von Gasgrills: größere professionelle Grills (z.B. Napoleon PRO825 Gasgrill), mittelgroße Grills (z.B. Weber Q3200 Gasgrill - Testsieger!) und kleine tragbare und faltbare Grills (z.B. Weber Q1200 Gasgrill). Die kleinsten Modelle eignen sich perfekt für diejenigen, die eine kleine Terrasse haben oder ihren Grill mit auf ein Picknick oder einen Campingausflug nehmen möchten.
Die Gasgrills können mit verschiedenem Zubehör wie Ablageschränken, Warmhalteregalen, Thermometern und Wokhaltern ausgestattet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, diverses Zubehör zu kaufen, wie z. B. Grillabdeckungen, um Ihren Grill zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Gasflaschen für den Grill sind leicht an Tankstellen oder in Baumärkten erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen größeren und kleineren Zylindern sowie leichten Zylindern, die leicht zu transportieren sind. Die Größe Ihres Grills, die Leistung, mit der er betrieben wird, usw. haben Einfluss darauf, wie lange eine Gasflasche hält. Ein Tipp: Sorgen Sie dafür, dass Sie immer zwei Gasflaschen zu Hause haben, damit Ihnen nicht auf halbem Weg zum Grillen das Gas ausgeht.
Was ist bei Flüssiggasgrills zu beachten?
Überlegen Sie sich, welche Eigenschaften Ihr Gasgrill haben soll, um das Modell zu wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie beispielsweise an den Seiten viel Platz zum Abstellen von Lebensmitteln oder Werkzeugen haben möchten, wählen Sie ein Modell mit einem größeren Seitentisch.
Wie viel Platz haben Sie für den Grill? Wenn Sie eine kleinere Terrasse haben, sollten Sie vielleicht auf die größeren Modelle verzichten.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung Ihres Gasgrills, dass nirgendwo ein Gasleck vorhanden ist. Dazu mischen Sie Wasser und Seife und sprühen es auf den Grill, um zu sehen, wo sich Blasen bilden. Es ist ratsam, Ihren Grill einmal im Jahr auf Dichtheit zu prüfen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Gasgrill Sie wählen sollen, lesen Sie unseren Kaufratgeber.