Viele Menschen wünschen sich, dass sie zu Hause mehr Platz haben. Möglichkeiten zur besseren Lagerung oder zusätzlicher Wohnraum für Gäste sind häufige Wünsche. In dieser Kategorie finden Sie Ferienhäuser und Dachgeschosswohnungen in verschiedenen Ausführungen, die sich sowohl für die Nutzung auf dem Land als auch f&uu... Visa mer
Viele Menschen wünschen sich, dass sie zu Hause mehr Platz haben. Möglichkeiten zur besseren Lagerung oder zusätzlicher Wohnraum für Gäste sind häufige Wünsche. In dieser Kategorie finden Sie Ferienhäuser und Dachgeschosswohnungen in verschiedenen Ausführungen, die sich sowohl für die Nutzung auf dem Land als auch für den Hausgebrauch eignen.
Ein Dachbodenhaus ist eine relativ neue Form von Nebengebäuden, die sowohl als ständige Wohnung als auch als Lagerraum genutzt werden können.
Für den Bau eines Dachgeschosses mit einer Fläche von maximal 25 Quadratmetern ist keine Baugenehmigung erforderlich, sondern lediglich eine Meldung an den Bauausschuss und eine Genehmigung für den Baubeginn. Da sie mehrere Funktionen erfüllen, sind sie sowohl bei Hausbesitzern als auch bei Ferienhausbesitzern sehr beliebt.
Mit einem Dachbodenhaus oder -häuschen können Sie z. B. Stauraum für Gartengeräte schaffen und gleichzeitig zusätzliche Betten für Ihre Lieben aufstellen. Wir empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, um zu planen und herauszufinden, welche Bedürfnisse Ihr Unterstand erfüllen soll, da es sich bei dieser Art von Kauf um eine langfristige Investition von etwas größerem Ausmaß handelt.
Dennoch ist es wichtig, die Vorschriften zu berücksichtigen, die für Ferienhäuser und Dachböden gelten.
Dachgeschosswohnungen - das gilt hier:
Die Grundfläche des Dachgeschosses darf 25 m² nicht überschreiten und eine maximale Firsthöhe von 4 m haben.
Für ein Dachgeschoss ist keine Baugenehmigung erforderlich, aber es muss eine Meldung an den Bauausschuss gemacht werden. Sie warten dann auf eine Benachrichtigung über die Inbetriebnahme.
Wenn Sie planen, auf Ihrem Grundstück mehrere Dachhäuser zu errichten, sollten Sie daran denken, dass die Gesamtfläche, die gebaut werden kann, maximal 25 Quadratmeter beträgt. Also zum Beispiel 15 Quadratmeter plus 10 Quadratmeter.
Ein Dachgeschoss muss mindestens 4,5 m von der Grundstücksgrenze entfernt sein. Wenn der Standort näher an der Grundstücksgrenze geplant ist, müssen Sie die Zustimmung der Nachbarn einholen. Wenden Sie sich zunächst an die Gemeinde, um eine Vereinbarung zwischen den Nachbarn zu treffen.
Wenn Sie das Haus an die kommunale Wasserversorgung anschließen wollen, muss dies in Ihrem Bauantrag angegeben werden. Wenden Sie sich auch an die Gemeinde, in der das Haus oder die Hütte gebaut werden soll.
Haben Sie einen besonderen Fall, der in diesem Text noch nicht beantwortet wurde? Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Bauausschuss.
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.