Mit einer breiten Palette an hochwertigen Produkten helfen wir Ihnen, das richtige Gewächshaus zu finden. Ein Gewächshaus im Garten bietet eine stabile und warme Umgebung für Pflanzen, die groß und schön werden sollen. Ein Gewächshaus kann auch genutzt werden, um den Wachstumsprozess zu beschleunigen und die Wachstumsperiode zu verlängern. Ein größeres Gewächshaus kann auch bis in den Herbst hinein als Außenraum für Entspannung und Geselligkeit dienen. Hier bei GardenStore finden Sie eine große Auswahl an Gewächshäusern, darunter Gewächshäuser aus Kunststoff und Gewächshäuser aus Glas.
Verschiedene Arten von Gewächshäusern
- Traditionelles Gewächshaus - Ein traditionelles Gewächshaus ist genau das, wonach es klingt: quadratisch, praktisch und traditionell.
- Wandgewächshaus - Wandgewächshäuser sparen Platz, wenn Sie ein kleineres Grundstück haben.
- Wandgewächshaus - Ein Gewächshaus an der Wand sieht nicht nur ästhetisch aus, sondern erleichtert auch das Mähen des Grases neben dem Gewächshausrand.
- Grow-Vitrine - Eine Grow-Vitrine ist ein Miniaturgewächshaus, das Sie zum Beispiel auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse aufstellen können, wenn Sie in kleinerem Maßstab anbauen möchten.
Minigewächshaus - Minigewächshäuser sind eine andere Version eines mittelgroßen Gewächshauses, die sich für kleinere Terrassen eignen und wenn Sie in kleinerem Maßstab anbauen möchten. Mini-Gewächshäuser gibt es in verschiedenen Größen und wahlweise mit einer oder mehreren Türen.
Was ist bei Gewächshäusern zu beachten?
Stellen Sie das Gewächshaus an einem Ort auf, an dem es optimal von der Sonne beschienen wird, und vermeiden Sie schattige Plätze wie unter Bäumen oder an einem Hang, wo sich die Kälte gerne aufhält. Lesen Sie hier weitere Tipps zur Aufstellung von Gewächshäusern!
Das Aufheizen eines Gewächshauses geht viel schneller als das Abkühlen.
Ein Gewächshaus mit hohen Decken bietet automatisch ein gutes Klima für die Pflanzen, da mehr Luft im Gewächshaus untergebracht werden kann.
Die Verwendung von Steinplatten im Gewächshaus kann von Vorteil sein, da sie in den kalten Monaten die Wärme der Sonne speichern und bei Bedarf leicht zu reinigen sind.
Tipp! Reinigen Sie das Gewächshaus regelmäßig, vor allem aber, bevor die Vegetationsperiode richtig losgeht. Füllen Sie außerdem neue nährstoffreiche Erde auf. Wenn die Hochsaison kommt, müssen Sie dringend gießen, düngen und lüften, und zwar wiederholt. Wenn die Außentemperaturen am höchsten sind, ist es auch wichtig, das Gewächshaus zu lüften, zum Beispiel durch Öffnen der Türen oder Fensterläden am Morgen. Wenn es draußen heiß ist, ist es immer besser, zu viel zu lüften als zu wenig.