Rasenmäher & Traktoren

Aufsitzrasenmäher und Traktoren sind eine gute Option für diejenigen, die einen großen Rasen haben. Das Mähen eines großen Rasens kann zeitaufwändig und anstrengend sein, aber mit einem Aufsitzmäher geht es schneller und reibungsloser. Diese Maschinen können auch außerhalb des Mähens eingesetzt werden; wenn Sie den Mäher mit verschiedenen Anbaugeräten ausstatten, können Sie ihn zum Schneeräumen oder für den Transport verwenden. Diese Maschinen werden für Rasenflächen von mehr als 1000 Quadratmetern empfohlen.
Aufsitzrasenmäher vs. Traktoren
Der Unterschied zwischen Aufsitzmähern und Traktoren besteht einfach darin, wo sich die Mäheinheit auf der Maschine befindet. Aufsitzmäher haben das Mähwerk vorne (Frontanbau), während Aufsitzmäher mit dem Mähwerk in der Mitte (Mittelanbau) oft als Traktoren oder alternativ als Gartentraktoren bezeichnet werden.
Aufsitzmäher mit Frontanbau eignen sich am besten für einen Garten mit viel Bewuchs und anderen Hindernissen. Sie sind besser für das Mähen von Rändern geeignet, d. h. es ist einfacher, z. B. unter Büschen, in der Nähe von Bäumen, Zäunen und Blumenbeeten zu mähen. Dank des Frontmähwerks wird das Gras geschnitten, bevor die Räder das Gras plattdrücken, was zu einem gepflegten Rasen führt.
Traktoren werden häufig nicht nur zum Mähen eingesetzt, da an den meisten Modellen Anbaugeräte angebracht werden können. Sie eignen sich für den ganzjährigen Einsatz und sind in der Regel preiswerter als vormontierte Geräte.
Wichtige Punkte bei der Auswahl einer Gartenmaschine
Aufsitzrasenmäher und -traktoren werden in der Regel mit Benzin betrieben, es gibt aber auch batteriebetriebene Modelle. Der Vorteil eines batteriebetriebenen Modells ist, dass es leiser, billiger und emissionsfrei ist. Wenn Sie jedoch ein sehr großes Grundstück haben, ist ein akkubetriebenes Modell nicht zu empfehlen, da die Betriebszeit im Vergleich zu einem benzinbetriebenen Modell viel kürzer ist.
Wenn Ihr Grundstück sehr uneben ist und Sie den Mäher auch für andere Zwecke, z. B. zum Schneeräumen, einsetzen wollen, empfiehlt sich eine höhere PS-Zahl, damit der Aufsitzmäher damit zurechtkommt. In diesem Fall wird ein Allradantrieb anstelle eines Zweiradantriebs empfohlen. Ein Zweiradantrieb kann gewählt werden, wenn Sie einen flachen Rasen haben und den Mäher für nichts anderes verwenden wollen.
Wenn Sie Ihren Mäher in den Wintermonaten einsetzen wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Modells mit leistungsstarken Scheinwerfern, damit Sie ihn sowohl bei Tag als auch bei Nacht einsetzen können.
Die Schnittbreiten liegen häufig zwischen 85 und 125 cm. Eine große Schnittbreite wird für große Rasenflächen mit wenigen Hindernissen empfohlen, da die Arbeit schneller erledigt wird. Eine schmale Mähbreite empfiehlt sich für kleine Grundstücke mit einigen Hindernissen, da man dann leicht um diese Hindernisse herumkommen kann.
Die meisten Aufsitzmäher und -traktoren sind mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die die Maschine automatisch abschaltet, wenn der Bediener absteigt oder vom Sitz fällt. Die Maschine startet nicht, wenn eine Person nicht schwer genug ist, um den Sitz zu halten, oder wenn die Person nicht groß genug ist, um richtig auf dem Sitz zu sitzen, während ihre Füße die Pedale erreichen. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, eine Maschine mit verstellbarem Sitz zu wählen; sie ist auch vorzuziehen, wenn mehrere Personen den Rasen mähen werden.
Wir bieten eine Reihe von Modellen und Marken an, wobei einige der meistverkauften Aufsitzmäher von Husqvarna, Stiga und Mcculloch stammen.